Zum Inhalt springen

Ján Kuciak – Das Mordrätsel

Die Mafia unterwandert ein Land. Ein Auftragskiller erschießt den Investigativ-Journalisten Ján Kuciak und dessen Verlobte. Ein Buch erzählt die geradezu unglaubliche Geschichte hinter dem Doppelmord, fünfzig Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt.

Am 21. Februar 2018 werden der slowakische Investigativ-Journalist Ján Kuciak und seine Verlobte Martina Kušnírová in ihrem kleinen Haus erschossen. Erst vier Tage später findet die Polizei ihre Leichen. Die beiden waren 27 Jahre alt. Der Tatort liegt fünfzig Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt. 

Die Ermittlungen, die auf den Doppelmord folgen, fördern unvorstellbar Geglaubtes zutage. Sie führen zu einer Geschichte von Macht und deren Missbrauch, zu Servilität und Sex, zu einem mafiösen Netzwerk, das Morde beging und weitere plante. Zum Vorschein gelangt ein System, das vom Verbrechen ausgehöhlt und unterwandert worden ist, privatisiert und instrumentalisiert von kriminellen Gruppen, deren Tentakel weit hinein reichen in Justiz, Polizei und bis ganz nach oben, in die Spitzen der Politik.

Im September 2020 wurden die angeklagten Auftraggeber nach einem Monsterprozess überraschend „aus Mangel an Beweisen“ freigesprochen. Das Urteil in erster Instanz löste einen Schock aus, der weit über die Slowakei hinausreichte. Während die Auftragsmörder langjährige Haftstrafen erhielten, kommen die mutmaßlichen Hintermänner davon. Umso aktueller und spannender liest sich das E-Book, das einen der faszinierendsten und zugleich abgründigsten Fälle in Europas jüngerer Kriminalgeschichte neu aufrollt.

Am Ende war es ein politischer Mord. Ján Kuciak und  Martina Kušnírová mussten sterben, weil sie in einem Mafia-Staat lebten. 

Christoph Lehermayr: Ján Kuciak. Das Mordrätsel. Edition QVV / addendum.org

Das E-Book ist im Kindle-Format bei Amazon erhältlich und im EPub/PDF-Format bei Thalia

Folge mir auf Twitter

%d Bloggern gefällt das: